Unsere proSiron gehört zur Markenfamilie Siron und bietet Ihnen eine gute Alternative mit sehr hoher Verfügbarkeit für doppelt wirkende Gleitringdichtungen.
Ausstattung und Fakten
Basisdesign
Anschlüsse:
Temperatur:
Druck:
Gleitgeschwindigkeit:
Axialbewegung:
Optionsmöglichkeiten:
Die Gleitflächen sind hydrodynamisch entlastet und in den standardmäßigen Werkstoffen lieferbar. Um eine maximale Betriebszeit zu gewährleisten, werden je nach Anwendung die Gleitflächenpaarungen ausgelegt.
Die Stationärtechnik der proSiron bietet eine Erhöhung der maximalen Gleitgeschwindigkeit gegenüber der dynamischen Technik aus der ecoSiron.
Die proSiron ist konzipiert für API-Dichtungskonzepte mit Quench- und Drain-Anschluss. Das schließt unter anderem die API-Pläne 21, 22, 23, 31, 52, 53A und B sowie Plan 54 ein. Hier für bieten wir passend unsere Versorgungssysteme an. Als weitere Optionen sind unsere proSiron für ANSI-Pumpen und ANSI+ Big Bore verfügbar.
Für API 23 ist eine verbesserte Kühlung erforderlich, dazu bieten wir optional einen strömungsoptimierte und mediumberührende Fördereinheit für die Wellenhülse an.
Unsere proSiron wird mit folgenden Werkstoffpaarungen (EN 12756) angeboten:
U2B/U2BVGG, U2B/U2BEGG, U2B/U2BPGG, Q2B/U2BVGG, Q2B/U2BEGG, Q2B/U2BPGG, U22U2/U2BVGG, U22U2/U2BEGG, U22U2/U2BPGG, Q2U2/U2BVGG, Q2U2/U2BEGG, Q2U2/U2BPGG, Q22Q2/U2BVGG, Q22Q2/U2BEGG, Q22Q2/U2BPGG, Q2B/Q2BVGG, Q2B/Q2BEGG, Q2B/Q2BPGG, U22U2/Q2BVGG, U22U2/Q2BEGG, U22U2/Q2BPGG, Q2U2/Q2BVGG, Q2U2/Q2BEGG, Q2U2/Q2BPGG, Q22Q2/Q2BVGG, Q22Q2/Q2BEGG, Q22Q2/Q2BPGG, U22U2/U22U2VGG, U22U2/U22U2EGG, U22U2/U22U2PGG, Q2U2/U22U2VGG, Q2U2/U22U2EGG, Q2U2/U22U2PGG, Q22Q2/U22U2VGG, Q22Q2/U22U2EGG, Q22Q2/U22U2PGG, Q2U2/Q2U2VGG, Q2U2/Q2U2EGG, Q2U2/Q2U2PGG, Q22Q2/Q2U2VGG, Q22Q2/Q2U2EGG, Q22Q2/Q2U2PGG, Q22Q2/Q22Q2VGG, Q22Q2/Q22Q2VGG, Q22Q2/Q22Q2VGG