Rohstoffquellen für die Gewinnung der Xylole sind Kohle (aus Steinkohlenteer) und Erdöl (durch Cracken), wobei Isomerengemische anfallen. Da die Isomere ähnliche Siedepunkte haben, ist eine Auftrennung durch Destillation schwierig. Die Abtrennung des o-Isomers wird technisch durch Rektifikation durchgeführt, anschließend kann p-Xylol aufgrund seines relativ hohen Schmelzpunktes durch Ausfrieren getrennt werden. Aufgrund des niedrigen Flammpunkts von 30Grad, bietet die STB gasgeschmierte Gleitringdichtung an. Ein zusätzlicher Wärmeeintrag wird somit vermieden.
Unsere Gasdichtungen erhalten sie sowohl für Pumpen als auch für Rührwerke.